Der „Runde Tisch Reha“ ist ein 3-jähriges Projekt der in der Landesstelle für Suchtfragen zusammengeschlossen Suchthilfeträger der Freien Wohlfahrtspflege und der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg.Kern ist die Weiterentwicklung der bestehenden Angebote und Verfahren der Sucht-Rehabilitations-Leistungen. Grundlage des Projekt bilden die neu entwickelten Angebotsmodule "Motivationsbehandlung", "Krisenintervention", "Refresher-Angebot" und "Externes Reha-Fallmanagement",…
Kinder aus Familien, in denen ein Suchtproblem aufgetreten ist, brauchen in besonderer Weise Unterstützung und Zuwendung. Für diese Kinder ist eine frühe Prävention besonders wichtig. Durch spezifische Gruppenprogramme können die Kinder entlastet werden und Stärken und Fähigkeiten entwickeln, um mit schwierigen Situationen umgehen zu können.Damit auch die Eltern…