27 März

24. Juni 2025 Landestagung 2025 „Familie, Wandel, Zukunft – Suchthilfe am Puls der Zeit“

Die Familie ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens – sie kann Halt, Sicherheit und Orientierung geben. Doch in unserer sich stetig verändernden Gesellschaft hat sich auch die Definition von „Familie“ stark gewandelt. In den vergangenen Jahrzehnten das Verständnis und Praxis von Familie weiterentwickelt: Klassische Familienbilder verändern sich, neue Konstellationen entstehen, und das soziale Gefüge wandelt sich. Was aber bedeutet „Familie“ heute? Wie prägen gesellschaftliche Veränderungen das Verständnis von Familie und welchen Einfluss hat dies auf die Suchthilfe?

Auch die Suchthilfe steht vor der Herausforderung, diesen Wandel aufzugreifen, Bedarfe gezielt wahrzunehmen und Familien, Angehörige sowie das soziale Umfeld Betroffener gezielt in Prävention, Beratung, Behandlung und Selbsthilfe einzubeziehen und mitzudenken. Denn feststeht: Familie – in all ihren Formen – kann eine tragende und wichtige Ressource sein, aber auch Herausforderungen, Belastungen oder Konflikte mit sich bringen. Die diesjährige Landestagung der Landesstelle für Suchtfragen stellt daher das große Thema „Familie“ ins Zentrum und widmet sich der Familienorientierung in der Suchthilfe, Suchtselbsthilfe und Suchtprävention. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen wollen wir der Frage nachgehen: Suchthilfe am Puls der Zeit? Gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis möchten wir unter anderem beleuchten, welchen Einfluss Familie und soziales Umfeld auf die Entwicklung, Aufrechterhaltung und Behandlung von Suchterkrankungen haben? Welche Bedarfe Betroffene und Angehörige haben und welche Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen? Wie Familienmitglieder, Bezugspersonen und das soziale Umfeld in Beratung und Therapie integriert werden können? Welche Best-Practice-Beispiele sich bewährt haben und welche Weiterentwicklungen notwendig sind?

Die Tagung richtet sich an Fachkräfte der ambulanten und stationären Suchthilfe, der Suchtprävention sowie der Suchtselbsthilfe. Ebenso eingeladen sind Fachkräfte aus angrenzenden Hilfebereichen sowie Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung. Gemeinsam möchte wir den Fachdiskurs anregen und Perspektiven für eine zukunftsorientierte, familienbezogene Suchthilfe entwickeln.

Termin:
Dienstag, 24. Juni 2024, 09:30 – 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Anmeldeschluss:
06. Juni 2025